Das stete Fortschreiten der digitalen Entwicklung hat für die archäologische Forschung neue Werkzeuge entstehen lassen. Immer weiter perfektionierte Hardware für den Feldeinsatz wird durch umfangreiche Softwaresysteme zur Nachbereitung und Weiterverarbeitung ergänzt sowie durch neue Medien zur Präsentation der gewonnenen Daten abgerundet.

Die AG 'Archäologie und Computer' soll den beteiligten Archäolog*innen ein Forum bieten, neue Methoden und Techniken vorzustellen und damit zusammenhängende Hard- und Softwareprobleme zu thematisieren. Auf manche Fragen, konnten einige sicherlich schon Antworten finden, nach denen andere noch suchen.

 

Kontakt: 

Torben Schreiber, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsstelle Asia Minor im Seminar für Alte Geschichte WWU Münster 
Georgskommende 25 
48143 Münster


Leon Ziemer, M.A. 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Hamburg Archäologisches Institut 
Edmund-Siemers-Allee 1, West 
20146 Hamburg