A U S S C H R E I B U N G
Margarete Bieber-Preis der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin 2025
Die Archäologische Gesellschaft zu Berlin schreibt zum achten Mal einen Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Klassischen Archäologie und ihrer Nachbardisziplinen aus. Dieser Preis ist nach der bedeutenden Klassischen Archäologin Margarete Bieber (1879‒1978) benannt.
Margarete Bieber wurde 1907 in Bonn promoviert und war nach der Mathematikerin Emmy Noether die zweite außerordentliche Professorin in der deutschen Universitätsgeschichte. 1913 wurde sie erstes weibliches Mitglied der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin.
Prämiert werden soll ein deutschsprachiger Vortrag, der nicht nur wegweisende wissen schaftliche Ergebnisse präsentiert, sondern auch eine interessierte Öffentlichkeit von den vorgestellten fachlichen Inhalten begeistert. Der Vortrag soll die Relevanz der Archäologie in der Gegenwart unterstreichen und zugleich dem gesellschaftlichen Interesse an archäologischen Themen neue und auch unkonventionelle Perspektiven eröffnen. Erwartet wird eine möglichst anschauliche und lebendige Präsentation des Vortrags.
Der Margarete-Bieber-Preis ist mit 500 Euro dotiert.
Bewerbungsvoraussetzungen
- M.A. oder vergleichbarer Abschluss in einem einschlägigen Fach. Eine Promotion ist erwünscht, aber keine Voraussetzung. Zum Zeitpunkt der Bewerbung darf die Promotion nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Bewerbungsunterlagen
- Exposé des Vortrags als pdf (2 Seiten DIN A4)
- Präsentationsunterlagen, die im Hinblick auf das Ausschreibungsziel aussagekräftig sind (PPT zum Exposé; im Idealfall auch ein Audio- oder Videobeispiel in einem gängigen Dateiformat)
- Lebenslauf und Publikationsverzeichnis
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 06.07.2025 an archges.berlin@web.de; an diese Adresse können Sie auch Rückfragen richten. Die Preisverleihung (mit Preisvortrag, ca. 60 Minuten) wird im Oktober 2025 stattfinden. www.archaeologische-gesellschaft-berlin.de