Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt wird vom 5. bis 7. Oktober 2023 zum 16. Mal den Mitteldeutschen Archäologentag veranstalten. Im Rahmen dieser Tagung werden jährlich ausgewählte archäologische Themen aufgegriffen, um ausgehend von Funden und Befunden aus Mitteldeutschland im internationalen und interdisziplinären Diskurs neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses steht die Fragen nach dem sozialen Wert prähistorischer Äxte und Beile. Nach grundlegenden Darstellung zu den Rohstoffen - um welche handelt es sich? - woher kommen sie? - wohin werden sie verteilt? - und Materialanalysen soll es das Ziel der Tagung sein, die wirtschaftliche und vor allem soziale Bedeutung von Äxten und Beilen vom Neolithium bis zum Ende der Frühbronzezeit zu diskutieren und zu vergleichen.
Anmeldungen sind bis zum 23. September 2023 unter mda-halle@lda.stk.sachsen-anhalt.de möglich.
Die Tagungsgebühren betragen 45,00 € pro Person, ermäßigt 20,00 €.
Claudia Gärtner M. A.
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Landesmuseum für Vorgeschichte
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
+49 345 5247-372
cgaertner@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit dienen.